Mehrsprachigkeit ist in dieser Zeit ausschlaggebend für internationale Verbreitung, auch für WordPRess Installationen.
Das Mehrsprachenplugin wpml kann auch für WordPress von Avada genutzt werden. Egal ob Shop oder anderes Theme: das leistungsstarke Plugin kann in einfachen Schritten integriert werden. Installieren Sie zuerst das Avada Theme und aktivieren Sie es.
Eine aktuelle Version von wpml kann auf den entsprechenden Seiten heruntergeladen werden. Eine Schritt für Schritt – Anleitung ist in dem Dateipaket enthalten.
Im ersten Schritt wird das wpml Plugin über das WordPress Avada Dashboard installiert und die Einzelkomponenten aktiviert. Nun sind die Auswahlmöglichkeiten des Avada wpml Plugins auf der linken Seite sichtbar. Neben einem ins Layout integrierten Dropdown-Menü wird hier auch die Sprachauswahl getroffen. Der Content der Webseite oder des Shops muss eigenständig in die gewünschten Sprachen übersetzt werden. Dann wird dieser übersetzte Content im Dashboard des Avada wpml Plugins auf der jeweiligen Seite eingefügt. Hierfür wird einfach die Bearbeiten – Funktion jeder Seite genutzt, die einen Editor öffnet. Hier muss jede Seite einzeln in jede Sprache übersetzt werden, indem der Content hineinkopiert wird. Dann wird die Änderung einfach gespeichert.
Auch Details wie Kundenangaben, Steuerinformationen in Shops oder die Navigation müssen übersetzt werden. Hier kann im Dashboard des WordPress von Avada ausgewählt werden, was übersetzt werden soll. Zur Auswahl stehen hier Posts, Media, Seiten, Kommentare, Portfolio oder die FAQs.
In den WordPress Optionen kann die Hauptsprache festgelegt werden. Hier ist meist die Browsersprache des Webseitenbesuchers eine gute Wahl.
Für jede Anwendungsmöglichkeit gibt es ausführliche Anleitungen und Hilfen auf der Webseite von wpml. Avada mit wpml Plugin ist die perfekte Ergänzung zu einer rundum intuitiven, optisch ansprechenden und bestens optimierten Webseite.