Wenn sie sich für Avada entscheiden, dann haben sie den Vorteil gleich mehrerer Zusatzfunktionen zuwählen. Avada bietet insgesamt vier verschiedene Arten an Slider, die sie sehr gut in ihre Webseite integrieren können. Neben dem Slider Layer, gibt es noch den Slider Fusion, den Revolution und den Elastic Slider. Je nach Webseite haben sie die Möglichkeit die Vorteile der unterschiedlichen Slidertypen optimal auszunutzen. Der Slider Layer beispielsweise bietet neue Möglichkeiten mit den Bedienelementen zu interagieren. Die zahlreichen Funktionen geben dem Anwender die Funktionen an die Hand, wie ihre Ideen besser umzusetzen sind. Perfekt!

Der Elastic Slider eignet sich gut für Bilder und Bildeffekte. Dieser einfache Slider für WordPress Avada stattet ihre Bilder mit simplen Animationen und variablen die Reaktionsgeschwindigkeiten aus. Wenn sie Videos, beispielsweise von YouTube auf der Webseite zeigen wollen, dann nur mit dem Fusion Slider.

Damit die avada slider leicht auf der jeweiligen Seite zu sehen sind, sind beispielsweise einfache shortcodes möglich. Sie können die shortcodes sowohl in die Widgets schreiben oder in den Postbereich kopieren. Mit dem shortcode generator können sie für jede mögliche Aktion einen shortcode generieren. Somit sind die Slider dank dieser Methode fast in jedem Bereich von WordPress zu nutzen.

Egal ob sie nun die WordPress Seite für mobile Geräte anpassen müssen oder die Größen der Webseite verändern. Die flexiblen avada slider passen sich automatisch den unterschiedlichsten Anforderungen der Webseite an. Dabei ist es egal, ob sie nun eine Webseite für ein start up Unternehmen oder eine Webseite für ihren blog suchen. Mit Avada und den umfangreichen Funktionen werden sie sicher auch den richtigen slider zur Hand haben.

Die WordPress Avada slider sind individuell, einfach anzuwenden und leicht zu programmieren. Sie werden sehen, wie einfach sie ihr Webprojekt mit Avada veröffentlichen. Wichtig- denn sie wollen die großen Effekte auch auf ihrer Webseite realisieren.