Als das Entwicklungsteams von ThemeFusion im Jahre 2012 das AVADA Theme für WordPress entwickelte, wollten Sie einfach nur ein WordPress Theme entwickeln, welches es ermöglicht, einfach, schnell und ohne technisches Wissen eine schöne und moderne Webseite zu gestalten. Dies war und ist das Grundkonzept, aus welchem sich im Laufe der Zeit das mittlerweile meistverkaufsteste WordPress Theme entstand. Bereits über 240.000 verkaufte Einheiten (Stand: August 2016) bedeuten auch, dass weltweit über 240.000 Websites mit dem AVADA Theme betrieben werden.

Was bereits 2012 seinen Grundidee hatte, ist auch 4 Jahre später gültig: Der Anwender kann mit nur wenigen Klicks eine Vielzahl vorgefertigter Bausteine flexibel kombinieren, und so ein auf die eigenen Inhalte perfekt abgestimmtes Layout erstellen.

AVADA: Das meistverkaufteste WordPress Theme weltweit

Wenn so viele Käufer sich für dieses kommerzielle Template, auch Theme genannt, entscheiden, zeigt wohl eindeutig, das dieses WordPress Theme Avada vermutlich viele entscheidende Vorteile in der Anwendung und der Verwaltung der Website gegenüber anderen WordPress Premium Themes bietet – wir wollen die Vorteile ein wenig rausarbeiten. Übrigens: die Kosten für die AVADA Theme Lizenz betragen bei Themeforest aktuell „nur“ 59 USD. Dafür erhält man neben allen Dateien zum Download auch alle (!) zukünftige Updates und einen Support von ThemeFusion für die Dauer von 6 Monaten.

Wer AVADA kauft, erhält neben dem kompletten Download-Paket inkl. einem umfangreichen Sprachpaket und einem Child-Theme auch den Zugang zu einer umfassende Online Dokumentation in englischer Sprache, sowie eine Vielzahl von Video-Tutorials und ein eigenes AVADA-Forum indem eine eigene Community in englischer Sprache gerne mit Rat, Tipps und Tricks zur Verfügung steht.

Das AVADA Theme wird stetig weiter entwickelt und die Palette der Features die man mit dem Kauf von AVADA erhält, wächst stetig. Bestehende Webseiten wirken somit nie „alt“ und können dadurch regelmäßig weiterentwickelt und angepasst werden.

Die wichtigsten Funktionen von AVADA im Überblick

Typische Konfigurationsmöglichkeiten eines herkömmlichen und oftmals frei verfügbaren WordPress Theme umfassen neben definierbaren Schriftarten und Farben einer Website auch die Definition der Webseite und die Anzahl der Spalten in die die Inhalte gefüllt werden. Oftmals aber sind die Möglichkeiten stark eingeschränkt und nur mit technischen Anpassungen der (CSS)-Dateien wirklich für den Einsatz einer Webseite als Firmenseite oder Corporate Website nutzbar – ansonsten ähnelt das Design in vielen Fällen einem Blogsystem und keiner wirklich ansprechenden Firmen-Webseite. Genau diese Anpassbarkeit und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten machen das AVADA Theme zu einem wirklichen WordPress Premium Theme:

Responsive Design

avada-wordpress-theme

Das AVADA Theme ist nicht nur full-responsive fähig, sondern hat diese Möglichkeit noch weiterentwickelt! Da Google seit April 2015 mobile freundliche Webseiten im Ergebnis von Suchanfragen bevorzugt behandelt, ist das responsive Verhalten im Webdesign ein Muss geworden. Die Darstellung einer Website, wie die Anordnung von Texten oder die Größe von Bildern, passt sich dabei automatisch dem Endgerät des Betrachters an. Dadurch werden die Inhalte immer optimal präsentiert, auch wenn ein Smartphone oder Tablet zum Surfen verwendet wird. Das WordPress Theme Avada bietet dem Anwender darüber hinaus auch die Möglichkeit den Kopf (Header) einer Seite in mehreren Design-Varianten zu konfigurieren und beim Scrollen zu fixieren. So bleibt das Hauptmenü für den Besucher der Seite jederzeit im sichtbaren Bereich.

Fusion Builder

Der Fusion Builder ist mehr wue „nur“ ein Werkzeug zur Gestaltung von Seiten und Beiträgen – es ist quasi das Herzstück vom AVADA Theme. Mit diesem „Visual Composer“ kann man einfach mittels Drag and Drop Bereiche und Spalten einfügen oder Hintergrundfarben und andere Eigenschaften einer Seite und/oder der Bereich einer Seite ändern und anpassen. Hat man sich so sein eigenes Layout gebastelt, lässt sich dieses als Vorlage speichern und wiederverwenden. Für die Ungeduldigen bietet der Fusion Builder auch eine Reihe vorgefertigter Seiten Layouts an, die dann lediglich noch mit dem eigenen Inhalt komplettiert werden müssen.

Google Maps Integration

Wer auf seiner Website ein Kontaktformular anbieten möchte, kann Google Maps nutzen um den eigenen Firmenstandort auf einer interaktiven Karte darzustellen. Diverse Möglichkeiten zur Konfiguration der Darstellung sind beim AVADA Theme verfügbar und ersparen dem Anwender die Installation eines zusätzlichen Google-Maps Plugins.

4 verschiedene Slider

Im Kaufpreis vom AVADA Theme sind insgesamt vier verschiedene Premium Slider mit dabei! Alle vier Slider sind selbstverständlich full-responsive und passen sich den jeweiligen Endgerät an. Für jeden Beitrag können mehrere Bilder, Texte, Videos und die Dauer und Geschwindigkeit mit der diese angezeigt und rotiert werden, festgelegt werden.

Besonders interessant sind der Revolutions Slider und der Fusion Slider:

  • Revolution Slider
    Im Avada Theme beinhaltet ist auch die Lizenz für das bekannte Revolution Slider WordPress plugin der Firma ThemePunch inkludiert!. Mit dem Revolution Slider können Bilder, HTML Elemente sowie Videos der Plattformen Vimeo und Youtube videos dargestellt und für Suchmaschinen lesbar gemacht werden. Viele verschiedene Effekte machen die Übergänge zwischen den Bildern attraktiv. Auf Android und iPhone Geräten kann der Revolution Slider sogar mittels Wischgeste bedient – oder auch, um Ladezeiten zu sparen, gänzlich ausgeblendet werden.
  • Fusion Slider
    Der Fusion Slider kann neben der Einbettung von Vimeo und Youtube Videos auch eigene Videos die auf dem Webspace hochgeladen wurden, abspielen. Headlines und Buttons können hinzugefügt und die Player Controls ein- und ausgeblendet werden. Der Fusion Slider kann an jeder beliebigen Stelle auf einer Seite eingefügt werden – aber auch als Startseiten-Slider so angepasst werden, dass er in voller Höhe und mit dem Parallax-Scrolleffekt optisch die Besucher mit einem entsprechenden Bild oder Video „empfängt“.

Woocommerce Anbindung

Das AVADA Theme bietet eine natürlich auch eine Anbindungen an das beliebte Onlineshop WordPress-Plugin WooCommerce. Unter den individuellen Anpassungen (Theme-Options) vom AVADA Theme findet man auch die AVADA spezifischen Einstellungen um WooCommerce Artikel durch deren Aussehen bzw. die Produktdarstellung / -präsentation und die Seiten zur Auswahl von Zahlungsarten und Versnadöglichkeiten etc. zu steuern und individuell anzupassen bzw. diese entsprechenden Seiten entsprechend zu stylen.

Teilen von Inhalten auf Social Media Kanälen

Wer seine Inhalte auf Facebook oder Twitter zum teilen und liken anbieten möchte, kann dies einfach in der Social Sharing Box des konfigurieren.
25 Icons in verschiedenen Designs stehen zur Auswahl und können am Ende jedes Blog- oder Seiten Beitrags platziert werden.

unser Fazit: AVADA – der flexible Theme-Allrounder

Das AVADA Theme für WordPress glänzt durch maximale Flexibilität und absolut herausragende Möglichkeiten individuelle Webseiten ganz nach den Vorstellungen des Webdesigners zu erstellen. Mit nur einem Theme werden vielfältige Einsatzmöglichkeiten für die Webdesign-Bedürfnisse von Klein- und Mittelständischen Betrieben absolut abgedeckt und erfüllt. Durch den modularen Aufbau ist auch genug Entwicklungsspielraum um immer wieder neue Effekte und neue Details auf der Website zu präsentieren. Firmenwebseiten, Company Blogs, Online Shops oder Präsentationen von Portfolios sind nur einige der möglichen Anwendungen des AVADA Theme, denn die umfangreichen und nahezu unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten die durch das Hinzufügen von CSS-Befehlen noch komplettiert werden können, lassen kreative Herzen höher schlagen. Aufgrund der Vielzahl der Einstell- und Konfigurationsmöglichkeiten leidet allerdings der Bedienkomfort und vorallem das erste Look-and-Feel für einen AVADA Neuling und Personen die nicht tagtäglich mit Webdesign und WordPress Themes zu tun haben. Ungeübte Anwender könn(t)en sich von den vielen Features und Konfigurationsmöglichkeiten sehr schnell überfordert fühlen. Ein gewisses Maß an Geduld zur Einarbeitung ist aber unabdingbar um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wir haben Extra für die AVADA Theme Neueinsteiger eine AVADA Schulung konzipiert, welche die ersten Schritte mit diesem Multi-Möglichkeiten WordPress Theme nicht nur vereinfacht, sondern auch dem Anwender hilft, schnell einen intensiven Einblick in die Möglichkeiten von AVADA zu erhalten und während der zweitägigen AVADA Theme Schulung viele wichtige Funktionen „live“ erlebbar und somit auch nachvollziehbar aufzuzeigen! Als WordPress Agentur aus München haben wir durch unsere tägliche Arbeit mit AVADA viel Know-How und Wissen angesammelt, nicht ohne Grund wurde unsere AVADA Theme Schulung von ThemeFusion, dem Hersteller von AVADA, mittlerweile offiziell freigegeben und lizensiert!

Die aktuellen Schulungstermine finden Sie auf der speziell für diesen Zweck eingerichtete Webseite hier: https://avada-theme-schulung.max2-consulting.com/