Kontaktformulare sind ein wesentlicher Bestandteil aller Webseiten und Blogs. Hierüber können Kunden und Interessenten ganz einfach Kontakt zu Ihnen aufnehmen. WordPress von Avada bieten verschiedene Möglichkeiten der Implementierung. Das einfache Formular (avada contact form) bietet übersichtliche Eingabefelder und recaptcha zum Schutz vor reinen Spam-Einträgen. Es ist vorinstalliert und kann ganz einfach im Control Panel eingeschaltet und einer Seite zugewiesen werden. Mit Plugins können Sie aber auch Formularfelder Ihren Ansprüchen anpassen. Avada WordPress Designvorlagen sind optimiert für erweiterte Kontaktformulare. Für anspruchsvollere Bedürfnisse empfehlen wir das Plugin Contact Form 7 oder das etwas weiterentwickelte Gravity Form Plugin. Bei beiden Plugins hat der Nutzer auch die Möglichkeit, selbst Formular-Shortcode einzubauen. Alle avada contact form plugins bieten eine Sicherheitsabfrage über recaptcha. Im erweiterten Designvorlagen-Options-Panel können die Eingabefelder je nach Bedarf variabel eingeschaltet und die erforderlichen Mindesteingaben, die ein Interessent machen muß, festgelegt werden. Auch eigenbelegbare Felder sind möglich. Den Anforderungen sind also kaum Grenzen gesetzt und so können die Formularfelder farblich, in Ihrer Größe und Form den eigenen Wünschen angepasst werden.
WordPress von Avada enthält bereits voreingestellte Styles, mit denen diese Plugins auf jeder Seite und bei jedem Format der Designvorlage optimal dargestellt werden. Ein Hinweis: Diese Plugins sind kein Bestandteil der Ausgangs-Designvorlage. Sie müssen separat heruntergeladen und installiert werden. Doch Avada WordPress Webseiten sind optimiert für das Zusammenspiel mit diesen Plugins. Das einfachere Contact Form 7 ist immerhin kostenlos, das weiterentwickeltere Gravity Forms für einen günstigen Preis zu haben. Eine Anschaffung, die sich aber lohnen wird. Denn nichts gibt so sehr einen ersten Eindruck wie eine übersichtliche und leicht auffindbare Kontaktseite.