Es ist das Update, worauf viele gewartet haben: Das WordPress Theme AVADA hat die Version 5.0 angekündigt! Dieses Update auf die neue Version hat einige neue Funktionen, die das Leben um einiges einfacher machen lässt. Es wird als das Update schlechthin gehandelt, denn die Theme Entwickler haben viele neue Funktionen und sinnvolle Weiterentwicklungen in die Version 5.0 von Avada einfliessen lassen.

Avada 5.0

Das beliebte WordPress Theme hat einige neue Funktionen und Verbesserungen. Die AVADA Entwickler nehmen ihre Kunden und deren Feedback sehr ernst. Jedes Feedback ist von Bedeutung und fließt auch auf einer Art und Weise in die Update des Template mit ein. Die gravierenden Veränderung bei dem AVADA 4.0 Template war die Benutzeroberfläche, mit welcher der Kunde nun sehr viel Zeit spart. Die Kunden waren bereits beim AVADA 4.0 Update begeistert.Die AVADA Entwickler versuchen nun, genau diese Benutzeroberfläche mit weiteren Verbesserungen noch besser, schneller und zu Arbeiten effektiver zu machen. Das Update zu AVADA 4.0 hat den Kunden bereits beim Design und dem Aufbau einer Webseite viel Zeit gespart, und nun soll die Version 5.0 diese Weiterentwicklung nochmal verbessern? Was eigentlich so gut ist, kann eigentlich fast nicht besser gemacht werden? Oder doch…?

Das AVADA Update auf die Version 5.0

Mit dem Update auf AVADA 5.0 gibt es viele neue Funktionen und weitere Verbesserungen. Eine von ihnen ist der Fusion Builder:

Im Laufe der Jahre haben sich einige Anfragen im Bezug auf Verbesserungen und neue Funktionen um den Fusion Builder durch die über 230.000 Kunden angesammelt. Dadurch kam das AVADA Entwickler Team zu den Entschluss, den Fusion Builder ab 2015 vom Grund auf neu zu entwickeln und somit wird der Fusion Builder im Update 5.0 im Design ganz neu sein. Das Team hat sich darauf konzentriert, diese Verbesserung des Fusion Builders sowohl für Smartphones, Tablets als auch auf den Rechnern zu optimieren.

Eine weitere Funktion, die die Entwickler nun in die Version 5.0 hinzugefügt haben, ist das Demo Offloading. Immer, wenn das Entwicklerteam eine weitere Funktion hinzu fügen, spielen mehrere Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel Benutzerfreundlichkeit, Unterstützung und das Kunden – Feedback. Zur Demonstation können diese neuen Funktionen in den Demo-Designs „live“ erlebt werden.
Die Demos werden bei jeden größerem Update hinzugefügt. Jedoch wird bei jedem Demo natürlich auch die entsprechende ZIP – Datei größer. Aufgrund unterschiedlichster Beschränkungen der Hosting-Provider können diese Demos immer weniger oft direkt hochgeladen werden und die Support-Anfragen an das Entwickler-Team von Avada zeigten ganz klar, dass hier Verbesserungspotential herrscht. Aus diesem Grund ist nun in AVADA 5.0 das Szenario für den Demo-Upload gänzlich geändert hat.

Neue Update-Routine aufgrund der Envato-API

Vor kurzem hat Envato das API Handling aktualisiert. Diese Aktualisierung hat einige Verbesserungen herbei geführt. Diese Verbesserung ermöglichen Theme-Entwicklern, viel einfachere Wege, die Auto – Updates zu implementieren. Die AVADA Entwickler haben diesen Vorteil in die Version 5.0 integriert und bieten nun die Token – Registrierung an – das heisst – zukünftig benöigt man lediglich die Envato-API und man erhält weiterhin zuverlässig und zeitnah die Updates zu AVADA und deren Komponenten.